Cookie-Richtlinie

Bei Venthrive verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Plattform für Finanzplanung zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie diese verwalten können. Sie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und dem Telemediengesetz (TMG) in Deutschland.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es, Ihre Präferenzen zu speichern, die Nutzung der Website zu analysieren und eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Wir verwenden Sitzungscookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden) und dauerhafte Cookies (die bis zu ihrem Ablauf oder ihrer Löschung gespeichert bleiben).

Wie verwenden wir Cookies?

Auf Venthrive verwenden wir Cookies für folgende Zwecke:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich, z. B. für die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Sie erfordern keine Zustimmung.
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Nutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie z. B. Spracheinstellungen oder Formulardaten.
  • Analytische Cookies: Diese ermöglichen es uns, Ihre Interaktionen mit der Website anonym zu analysieren (z. B. über Google Analytics), um Inhalte und Navigation zu optimieren.
  • Marketing-Cookies: Diese ermöglichen personalisierte Werbung auf unserer Website oder externen Plattformen basierend auf Ihrem Surfverhalten.

Cookies von Drittanbietern

Wir arbeiten mit Drittanbietern wie Google Analytics und Werbeplattformen zusammen, die Cookies auf Ihrem Gerät setzen können. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Weitere Informationen finden Sie hier:

Wie können Sie Cookies verwalten?

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren:

  • Cookie-Banner: Beim Besuch unserer Website können Sie nicht notwendige Cookies über ein Banner akzeptieren, ablehnen oder individuell anpassen.
  • Browsereinstellungen: Sie können Cookies blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers (z. B. Chrome, Firefox, Safari oder Edge) anpassen. Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Beachten Sie, dass die Deaktivierung einiger Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
  • Opt-out-Tools: Sie können analytische oder Marketing-Cookies deaktivieren, z. B. über das Opt-out-Tool von Google Analytics.

Einwilligung und Aktualisierungen

Durch die Zustimmung zu Cookies über unser Banner oder die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Änderungen werden hier veröffentlicht, mit dem Datum der letzten Aktualisierung: 16. Juni 2025.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verwaltung Ihrer Präferenzen kontaktieren Sie uns bitte:

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.